Führerscheine
Beschreibung
Die Anträge für die erstmalige Ausstellung, Umschreibung oder Verlängerung des Führerscheines werden im Bürgerbüro entgegengenommen und zur weiteren Bearbeitung an den Straßenverkehrsdienst des Kreises Höxter weitergeleitet. Die Verwaltungsgebühren sind bei der Beantragung zu entrichten.
Nähere Informationen: Kreis Höxter -Straßenverkehrsamt- Moltkestrasse 12, 37671 Höxter, Tel: 05271-9651415
Nähere Informationen: Kreis Höxter -Straßenverkehrsamt- Moltkestrasse 12, 37671 Höxter, Tel: 05271-9651415
Benötigte Unterlagen / Gebühren
Benötigte Unterlagen für den Umtausch „alter Papierführerschein“ in Scheckkarte:
Verlängerung Klasse C, CE,D, DE:
Führerscheinverlust:
Neuausfertigung Führerschein z.B. wegen Namensänderung, Heirat, Unlesbarkeit des alten Führerscheins etc.
- Biometrietaugliches Passfoto
- Personalausweis
- Bisheriger Führerschein
- für Klasse T: Bescheinigung vom Landwirt,Beitragsrechnung der Berufsgenossenschaft
- für die beschränkte Klasse CE nach dem 50.Lebensjahr: Ärztliches und Augenärztliches Gutachten
Verlängerung Klasse C, CE,D, DE:
- Biometrietaugliches Passfoto
- Personalausweis
- Bisheriger Führerschein
- Augenärztliches Gutachten
- Ärztliches Gutachten (Ab dem 50. Lebensjahr)
- Gutachten eines Arbeits- / Betriebsmedizieners über die gesundheitliche Eignung (D, DE)
- Fahreignungsgutachten / Reaktionstest (D, DE) (Ab dem 50. Lebensjahr)
Gebühr: 43,90 € (+ evtl. Schlüsselzahl 95: 28,60 €) (+evtl. Ausnahmegenehmigung 5,10 €)
Führerscheinverlust:
- Biometrietaugliches Passfoto
- Personalausweis
Neuausfertigung Führerschein z.B. wegen Namensänderung, Heirat, Unlesbarkeit des alten Führerscheins etc.
- Biometrietaugliches Lichtbild
- Personalausweis
- Bisheriger Führerschein (auch defekte Papiere)
- Nachweis über Änderungen (Namen, Streichung Brille, etc.)
Gebühr: 25,30 € (+ evtl. 5,10 € Ausnahmegenehmigung)
Ausnahme: Für Führerscheine, die ab dem 15.07.2019 ausgestellt wurden, beträgt die Gebühr 10,00 €
Rechtsgrundlage:
Fahrerlaubnisverordnung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstags: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr (durchgehend)
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstags: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr (durchgehend)
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr