Sprungziele
Inhalt
Datum: 26.05.2025

Neue Regelungen zum Parken in der Innenstadt

Parkraum ist ein hohes Gut und -subjektiv betrachtet-, stets zu knapp. Bereits vor Jahren hat die Stadtverwaltung in Reaktion auf die sich verändernde Frequentierung der Innenstadt die Parkraumbewirtschaftung eingestellt.

Frau Rüsenberg und Bürgermeister Carsten Torke stehen in der Neuen Straße auf einer Parkfläche und halten zwei abmontierte Parkschilder in der Hand.
Frau Rüsenberg vom Ordnungsamt der Stadt Steinheim und Bürgermeister Carsten Torke

Die zeitliche Befristung an Werktagen mit Parkscheibe von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde aufrechterhalten, um den Kunden der ansässigen Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen ortsnahes Parken zu ermöglichen. Um diesem nachvollziehbaren Anspruch weiterhin Rechnung zu tragen, bleiben einige Straßen von der Neuregelung ausgenommen. Auch für Besucher des Rathauses und anderer öffentlicher Einrichtungen müssen Parkplätze im Nahbereich sowie Stellflächen für Behördenfahrzeuge vorgehalten werden.

Straßen/Bereiche mit Parkscheibenregelung:

  • Detmolder Straße vom Ring bis Marktstraße
  • 3 Parkplätze im Grandweg
  • Höxterstraße vom Ring bis zum Kump
  • die gesamte Marktstraße
  • Parkbuchten in der Raiffeisenstraße (zwischen Volksbank und Marktapotheke
  • Rochusstraße von der Marktstraße bis Zufahrt Hinter der Mauer
  • Gartenstraße vom Stern bis Hausnummer 8
  • Parkbuchten vor Pyrmonter Straße 1 – 3 (neben der Verbundvolksbank)
  • Bahnhofstraße (rechte Seite) vom Ehrenfriedhof bis Stern
  • Hinter der Mauer (neben dem Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum)

Mit der Aufhebung der Parkscheibenregelung in den nachstehend aufgeführten Straßen wird der steigenden Nachfrage nach unbefristeten Parkmöglichkeiten insbesondere den Wünschen und Bedürfnissen der Anwohner Rechnung getragen. In der vergangenen Woche wurden die einschränkenden Zusatzzeichen in folgenden Straßen entfernt:

  • Anton-Spilker-Straße
  • Neue Straße
  • Rochusstraße
  • Grandweg
  • Schulstraße
  • Pyrmonter Straße
  • Parkplatz „Im Ort“
  • Parkplatz Hollentalstraße

Politik und Verwaltung tragen diese Entscheidung in dem einvernehmlichen Wunsch, mit dieser Neuregelung den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden unserer Gewerbetreibenden sowie der Anwohnerinnen und Anwohner bestmöglich Rechnung zu tragen.