Sprungziele
Inhalt

Stadt & Rathaus

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Personenstandsurkunden

Beschreibung

Folgende Personenstandsurkunden können ausgestellt werden:

 

Eine Geburtsurkunde kann nur vom Standesamt des Geburtortes ausgestellt werden.
Ausgestellt werden:
  • Geburtsurkunde
  • internationale Geburtsurkunde (mehrsprachig)
  • Abschrift aus dem Geburtsregister

Eine Eheurkunde kann grundsätzlich nur vom Standesamt des Eheschließungsort ausgestellt werden.
Ausnahme:

  • Ist die Eheschließung im Ausland erfolgt und wurde sie nach dem 01.01.2009 bei einem deutschen Standesamt nachregistriert, erhalten Sie die Urkunde bei diesem Standesamt
  • Wurde ein Familienbuch auf Antrag angelegt, verbleibt dieses bei dem Standesamt wo es am 24.02.2007 geführt wurde bzw. nach dem 24.02.2007 angelegt wurde

Ausgestellt werden:

  • Eheurkunde
  • internationale Heiratsurkunde (mehrsprachig)
  • Abschrift oder beglaubigte Kopie aus dem Eheregister
  • beglaubigte Kopie des Familienbuches

Eine Sterbeurkunde kann nur vom Standesamt des Sterbeortes ausgestellt werden.
Ausgestellt werden:

  • Sterbeurkunde
  • internationale Sterbeurkunde (mehrsprachig)
  • Abschrift aus dem Sterbeeintrag

Beglaubigungung von Urkunden      

Kopien von deutschen Personenstandsurkunden können grundsätzlich nicht beglaubigt werden (Ausnahme: wenn diese Urkunde in den ehemaligen deutschen Ostgebieten ausgestellt wurden) 

 

Hinweis:
Personenstandsereignise (Geburt, Eheschließung, Sterbefall) die im Ausland erfolgt sind, können unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Betroffene/r ist deutsche/r Staatsangehörige/r) in              Deutschland nachregistriert werden. Informationen erhalten Sie beim Standesamt ihres Wohnsitzes.
Hier kommen Sie zur digitalen Urkundenanforderung>>

Gebühren

Für die Ausstellung einer Personenstandsurkunde:                      10

jede weitere (gleiche) Urkundebei gleichzeitiger Beantragung:      5

Benötigte Unterlagen

Personalausweis

Rechtsgrundlagen

Personenstandsgesetz, Personenstandsverordnung

Öffnungszeiten des Rathauses

Montag bis Freitag:
von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

zusätzlich Donnerstag:
von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr